
VIDEO: Am 18. Juni ist es soweit: Das große eSports Festival steigt im Austria Center! Sei live dabei! #A1eSportsLeague
Faszination E-Sports
E-Sports ist längst keine Nischenunterhaltung für Nerds mehr, sondern ein Massenphänomen. Der Konsument von heute will nicht nur zuschauen oder zuhören, er will auch mitmachen - und E-Sports erfüllt genau diese Prinzipien. So spielen bereits 46% der Gamerinnen und Gamer für einen Verein oder eine Organisation bzw. haben in der Vergangenheit bereits für solch einen Zweck gespielt. Das geht aus der eSports Studie 2021 hervor. Doch nicht nur um die aktive Rolle geht es: Auch die Onlinezuschauer, die auf Twitch das Geschehen live mitverfolgen, fördern das Wachstum von E-Sports. Natürlich dürfen aber auch die Offline-Events und die großen Veranstaltungen nicht außer Acht gelassen werden, auf die E-Sports angewiesen ist, um sich weiter zu verbreiten und in der Gesellschaft auf einer Ebene mit traditionellem Sport angesehen zu werden. Solch eine Veranstaltung lebt von euphorischen Fans, die vor Ort die Finals hautnah miterleben. Zwei Jahre in Folge musste das spektakuläre A1 eSports Finale vor einem online Publikum ausgetragen werden. Heuer kann es aber wieder laut werden – und zwar am 18. Juni im Austria Center in Wien: Im Rahmen des A1 Austrian eSports Festivals messen sich die besten 40 E-Sportler des DACH Raums in den Spielen VALORANT, League of Legends, Brawl Stars und Teamfight Tactics live. Spannung und Action sind dabei vorprogrammiert!