
Dank 5G kommt das Spielfeld immer in der Tasche mit.
Superkräfte wie Doctor Dooms Arkanhandschuhe, Groots Dornenschild oder Silver Surfers Board erhalten. Neue Schauplätze wie Doom’s Domain und den Sentinel-Friedhof entdecken. Über der Insel abspringen und den Kampf für das Gute führen. Schon heute spielen Millionen Zocker auf der ganzen Welt in diesem Universum mit- und gegeneinander. Doch künftig wird sich das Teilnehmerfeld noch massiv erweitern: Das 5G-Netz bringt die Spielewelt auf ein neues Level. Cloud Gaming ist das Wort der Stunde, und alle warten schon sehnsüchtig darauf, endlich im 5G-Netz zocken zu können.
Volle Power über die Cloud
Cloud Gaming ist im Grunde ähnlich wie Cloud Computing: Die Anwendung, also das Spiel, wird dank Rechenleistung externer Server zur Verfügung gestellt. Der große Vorteil: Die Spiele müssen nicht mehr auf einem lokalen Gerät installiert sein und das aufwendige Hardware-Aufrüsten fällt somit auch weg. Denn die enormen Daten, die für die neuen Spiele nötig sind, müssen nicht über den eigenen Rechner bereitgestellt werden – sie kommen direkt aus der Cloud. Die Anbieter bzw. Produzenten der Spiele stellen gegen Gebühr die virtuelle Rechenleistung und Softwarepakete zur Verfügung, wobei es hier ganz unterschiedliche Versionen gibt, die vom Hardcore-Zocker bis zum Casual Gamer alles abdecken.